2008-09-14
Schnell ist es passiert: Das Notebook wurde geklaut, der
USB-Speicherstift ging verloren, oder ein fieser Hacker hat
sich per Trojaner Zugriff auf den heimischen Computer
verschafft. So können beispielsweise E-Mails,
Steuererklärung, Kontoauszüge und private Fotos
in fremde Hände gelangen. Damit kein Datendieb Zugriff
auf persönliche Dateien hat, sollten diese mit einer
Verschlüsselungssoftware geschützt werden.
COMPUTERBILD hat acht solcher Programme von 0 bis 94 Euro
getestet (Heft 20/2008). Für die Sicherheitstests arbeiteten
die Tester mit Verschlüsselungsexperten des Fraunhofer
Instituts für Sichere Informations-Technologie
(SIT) in
Darmstadt zusammen.
Die meisten Programme sichern die Daten in verschlüsselten
Bereichen auf der Festplatte, in so genannten Containern.
Zugriff darauf gibt es nur mit dem richtigen Kennwort.
Erschreckendes Ergebnis im COMPUTERBILD-Test: Die Hälfte
der Verschlüsselungsprogramme zeigte schwere
Sicherheitsmängel - vier mal "mangelhaft". So wurde
bei "Free CompuSec" und "DiskEncryptor" der Datentresor
nicht geschlossen, wenn der Benutzer sich vom Computer
abmeldete. Bei insgesamt drei Test-Kandidaten
("Free CompuSec", "DriveCrypt" und "Desktop Home") waren
die Kennwörter der Container als Klartext im Speicher
der Testcomputer zu finden - leichte Beute für Angreifer
mit Spezialsoftware und spezialisierten Schadprogrammen.
Test-Sieger Steganos Safe 2008 (39,95 Euro) widerstand
allen Angriffen. Komfortabel: Ist der Container voll,
lässt er sich problemlos vergrößern, so lassen
sich weitere Daten speichern. Preis-Leistungs-Sieger wurde
das kostenlose TrueCrypt: Es bietet viel für ein
Gratis-Programm, ist aber etwas kompliziert zu bedienen.
Das Programm gibt es auch unter
www.computerbild.de/download.
Pressekontakt:
Ansprechpartner in der Redaktion: Olaf Pursche, Tel. 040-34068821
Presseagentur: Alexander Praun - Communication Consultants GmbH
Tel. 0711-97893.19 - Fax 0711-97893.44 - E-Mail: praun@postamt.cc
Meldungen sind mit Quellenangabe "COMPUTERBILD" zur
Veröffentlichung frei.
Originalmeldung unter
http://www.presseportal.de/pm/51005/1264228